Du möchtest eine Kapitalgesellschaft gründen und selbst die Anteile als Privatperson halten?
In diesem Video erfährst du, welche Steuern auf dich zukommen und welche Steuern dazu im Vergleich bei einer Holding auf dich zukommen.
x-group GmbH
Wie reagierst du auf Veränderung?
veröffentlicht von x-group GmbH am 9. Januar 2019 No commentsDas einzig sichere im Leben, das ist die Veränderung!
Wenn du dich selbstständig machen möchtest oder ein Unternehmen gründest, dann bringt das immer eine Veränderung mit sich.
Wenn du dabei schon oft in Stress geraten bist, dann liegt das wahrscheinlich daran, dass du noch nicht herausgefunden bist, was deine Bedürfnisse beim Umgang mit Veränderung sind.
Wie du mit Veränderungen umgehst und was dabei deine Bedürfnisse sind, erfährst du in diesem Video.
read moreDavon ist dein Erfolg abhängig
veröffentlicht von x-group GmbH am 6. Januar 2019 No commentsJe härter das Training, desto leichter der Kampf -
In diesem Video erfährst du, wie die Faktoren intrinsische Motivation, Kommunikation, Sozialkompetenzen, Psyche und Körper über deinen Erfolg entscheiden und wie du dir zu diesen Faktoren den besten Trainingsplan aufstellst.
read moreFreiheit und persönliche Unabhängigkeit
veröffentlicht von x-group GmbH am 30. Dezember 2018 No commentsWie wichtig ist dir deine persönliche Unabhängigkeit?
Und wie beeinflusst dein Bedürfnis nach Freiheit die Umgebung, in der du arbeiten solltest?
Der BIRKMAN Persönlichkeitstest evaluiert deine Bedürfnisse nach Freiheit und zeigt, wie du dich in Stress-Situationen, wenn deine Bedürfnisse nicht erfüllt werden, verhältst.
Hier geht es zum BIRKMAN Test:
www.birkman.info
Geschäftsführer Daniel Schäfer bildet sich zum Thema „Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg fort
veröffentlicht von x-group GmbH am 27. Dezember 2018 No commentsDer Geschäftsführer des X-GROUP Instituts, Daniel Schäfer, hat im August 2018 an einer Fortbildungsveranstaltung zum Thema "Gewaltfreie Kommunikation" nach Marshall B. Rosenberg teilgenommen. Dadurch ist für die Kunden sichergestellt, dass das Qualitätsniveau der Beratung im X-GROUP Institut sich weiterhin im oberen Bereich befindet.
Seminarinhalt:
Die Gewaltfreie Kommunikation stellt so manche eingeübte Verhaltensweise in Frage. Eine unbeschwerte Urlaubsatmosphäre fernab von den Anforderungen des Alltags kann uns dafür öffnen. Doe GfK regt an, uns ehrlich und klar auszusprechen, Verantwortung für uns zu übernehmen und gleichzeitig anderen Menschen unsere respektvolle Aufmerksamkeit zu schenken. Wir können unsere Ausdrucksweise umgestalten, indem wir uns beim Zuhören auf vier Bereiche konzentrieren:
Was wir beobachten, was wir fühlen, was wir brauchen und worum wir bitten, um die Lebensqualität zu verbessern.
read moreFörderprogramm für Selbstständige I 2000 Abonnenten| Unternehmer-Magazin des X-GROUP Instituts Dezember 2018
veröffentlicht von x-group GmbH am 27. Dezember 2018 No commentsGeld vom Jobcenter: Leistungen zur Eingliederung von Selbstständigen (LES)
veröffentlicht von x-group GmbH am 27. Dezember 2018 No commentsMein Name ist Daniel Schäfer, ich bin selbst Unternehmer und leite das X-GROUP Institut für Gründung, Finanzierung und Geschäftsentwicklung. Weil ich selbst über 13 Unternehmen gegründet habe und an mehr als 1500 Gründungen als Berater mitgewirkt habe, kann ich Dir aus der Praxis für die Praxis wertvolle Tipps und Hinweise geben.
read moreWarum das Glauben über deinen Erfolg entscheidet
veröffentlicht von x-group GmbH am 26. Dezember 2018 No commentsEs gibt einige Faktoren, die über deinen Erfolg entscheiden.
Welche Rolle dabei das Glauben an deinen Erfolg spielt und wie du mit diesem Glauben deinen Erfolg vergrößert, zeigt dir Daniel Schäfer in diesem Video.
read moreBusinessplan – Ratgeber und Tutorial
veröffentlicht von x-group GmbH am 23. Dezember 2018 No commentsWenn du ein Unternehmen gründen möchtest oder als Selbstständige/r arbeiten möchtest, kommst du um eine Sache nicht herum - der Businessplan.
Doch was sollte dein Businessplan beinhalten? Wozu benötigst du ihn? Welche Fördermittel kannst du für die Gründung deines Unternehmens beantragen?